14 erlebnisreiche Tage an der Rilke Schule in Anchorage in Alaska sind nun vorbei und natürlich sind die 15 Schülerinnen und Schüler der 7ten Klassen, die daran teilgenommen haben, noch genauso beeindruckt von den diversen Einblicken in die amerikanische Schullandschaft und die imposante Kulisse Alaskas wie wir begleitenden Lehrkräfte. Nach einem Wochenende zum Akklimatisieren und Jetlag bewältigen nahmen die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule für zwei Wochen am Unterricht der dortigen Klassen 7 teil und konnten sich auch mit ihren im Travel Club konzipierten Kurzpräsentationen (zur Schillerschule, Frankfurt, Hessen etc.) auf Deutsch oder Englisch einbringen. Neben dem Unterricht gab es für unsere Schüler über Salmonberry Tours organisierte Ausflüge zum Nahe bei Anchorage gelegenen Portage-Gletscher, zum Tierpark des Wildlife Conservation Center sowie zum Native Heritage Center, das die Welt der alaskanischen Urbevölkerung lebendig werden ließ, und nach Downtown Anchorage. Mit den Schülerinnen und Schülern der Rilke Schule zusammen waren überdies ein Radwandertag und ein anderthalbtägiger Ausflug in die Holzhäuser des Birchwood Camp von der Schule organisiert worden. Dort ging es um Teambuilding mit Spaß und Spielen.
Wir danken allen Gasteltern für die freundliche Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler dort und den Kolleginnen und Kollegen der Rilke Schule, die uns aufgenommen, geholfen und unterstützt haben. Besonderer Dank gilt dabei dem Schulleiter Christopher Barr und seinem Team sowie Lisa Robertson, Kevin Downie, Claudia Bittlingmaier, Toby Radke und Branden Strauch. Wir freuen uns auf den Gegenbesuch unserer Partnerschule im Juni 2020!
<R. Röder und K. Winckler>